• Tauchschule mit PADI Instructoren am Zürichsee
  • Tauchschule mit PADI Instructoren
    • PADI Sporttauchen
      • Discover Scuba Diving
      • OWD "nice and easy"
      • Scuba Diver
      • Open Water Diver
      • Advanced Open Water Diver
      • Rescue Diver
    • PADI Spezialprogramme
      • Enriched Air Diver (Nitrox)
      • Tarierung in Perfektion
      • UW-Navigation
      • Nachttauchen
      • Bergseetauchen
      • Trockentauchen
      • Tieftauchen
      • Strömungstauchen
      • Emergency Oxygen Provider
      • Selfreliant Diver
    • Discover Local Diving
    • ReActivate
    • PADI Go Pro
      • Divemaster
      • EFR Instructor
      • Specialty Instructor Kurse
      • Emergency Oxygen Provider Instructor
    • 1. Hilfe und HLW
      • EFR - primary and secondary care
      • EFR - care for children
    • Unser Team
  • Tauchaktivitäten
    • Ferien
    • Weekends
  • Rückblick
    • Sudan April 2022
    • Socorro, Mexico April 2021
    • Instructor Examination Mai 2021
    • PADI Instructor Examination Mai 19 in Richterswil
    • Maledivenkreuzfahrt Maerz 2019 mit der Kefi
    • Eistauchen Arnisee 2019
    • PADI Tauchlehrerprüfung Mai 2018
    • PADI Tauchlehrerprüfung vom 14./15.05.2016
    • Socorro, März 2016
    • PADI Instructor Examination 09.2015
    • Eistauchen Arnisee, 2015
    • Unsere Kurse mit dem WWF
      • WWF Scuba Diver 2008
      • WWF Scuba Diver 2009
      • WWF Scuba Diver 2010
      • WWF Scuba Diver 2011
      • WWF Scuba Diver 2012
    • Best of . . .
    • Malediven November 2014
    • Eistauchen 2011
    • Indonesien_Flores 2010
    • Galapagos 2008
    • Tondoba_Bay_2008
    • Saudi Arabien 2007
    • PADI Tauchlehrerkurs Mai 2023
  • Kontakt
Sie sind hier: Tauchschule mit PADI Instructoren am Zürichsee » Tauchschule mit PADI Instructoren » 1. Hilfe und HLW

1. Hilfe und HLW

Es kann jeder Zeit passieren!

In der Schweiz erleiden jährlich 15000 Menschen einen Herzinfarkt, wovon 5000 einen Herzschlag erleiden, der unmittelbar zum Tode führt.
Ohne Angst und mit Hintergrundinformationen zu HLW/AED ist es in einer solchen Notsituation einfacher, die Situation einzuschätzen und entsprechend reagieren zu können.

Die Inhalte unserer Emergency First Response Kurse beruhen auf den Richtlinien der American Heart Association für die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Notfallversorgung bei Herzproblemen. Über diese Standards besteht Konsens in der Arbeitsgruppe "Basic Life Support" des "International Liaison Committee on Resuscitation" (ILCOR Internationales Verbindungskomitee zu Fragen der Wiederbelebung). ILCOR ist ein weltweiter Zusammenschluss vieler Wiederbelebungsorganisationen, deren Ziel die Entwicklung gemeinsamer Standards für Notfallhilfe ist. Auch das European Resuscitation Council (ERC) ist Mitglied von ILCOR. (Resuscitation 2000 Vol. 46 1-3; ERC)

Sofort beginnen!

  • AGB
  • Impressum
  • Vielen Dank